Ziele mit Pinterest Marketing erreichen – Strategien für deinen Erfolg
Du bist am überlegen Pinterest als eine zusätzliche Werbefläche für dein Unternehmen zu nutzen und fragst dich nun, wie genau du das angehen sollst? Einfach nur Bilder in den Raum werfen? Damit ist es bei Pinterest nicht getan, wenn du hervorstechen und gesehen werden möchtest.
Hinter jedem erfolgreichen Pin steckt eine Strategie, die gezielt auf die Ziele mit Pinterest Marketing eines Unternehmens abgestimmt ist. Und genau diese Ziele solltest du vorher für dich und dein Business erarbeiten. Denn nur darauf können entsprechende Maßnahmen aufgebaut werden und dich auch wirklich zufrieden machen.
Welche Ziele es mit Pinterest Marketing gibt, schlüssele ich dir in diesem Blogbeitrag auf und hoffe dir damit zu mehr Klarheit im Pinterestdschungel zu verhelfen und deinem Erfolgsziel deutlich näher zu kommen.
Auf folgende Aspekte in der Zielsetzung gehe ich näher ein:
- Traffic
- Bekanntheit
- Newsletter Abonnenten
- Social Media
- Neue Kunden
- Produkte
- Nachhaltigkeit + Langlebigkeit
1. Mehr Traffic auf deiner Webseite generieren
Wenn die Pinterestnutzer auf deinen Pin stoßen, sind sie definitiv an deinem Thema interessiert, denn sie haben das entsprechende Schlüsselwort in der Suchleiste eingegeben. Eine optimale Voraussetzung für eine erfolgreiche Kundenbeziehung.
Da hinter jedem Pin eine URL zu deiner Webseite hinterlegt ist, ist der Weg zu deiner Webseite gar nicht mehr weit. Überzeugst du mit deinem Pin generierst du Traffic auf deiner Webseite und das ist eines der obersten Ziele bei Pinterest!
2. Die eigene Bekanntheit steigern
Je mehr Besucher du auf deiner Homepage hast, desto höher ist die Chance, dass dein Kundenstamm wächst und somit auch dein Bekanntheitsgrad. Gerade als kleines Unternehmen hast du so die Chance gesehen zu werden und deine Bekanntheit zu steigern, denn die Nutzer sind nicht auf eine bestimmte Marke festgelegt, sondern wollen von Neuem begeistert werden.
Nutze also deine Expertise und präsentiere dich. Je öfter deine Blogbeiträge gelesen werden, desto besser für dein persönliches Image!
3. Mehr Newsletter Abonnenten erhalten
Den Traffic den du auf deiner Website dank Pinterest generierst, sollte im Anschluss natürlich auch konvertiert werden. Denn nur die Klicks auf deiner Webseite nutzen dir noch nicht viel! Mach mehr daraus.
Du kannst mit einem „Freebie“ locken und die Kunden so in einem Newsletter an dich binden und immer wieder mit neuen Informationen von dir versorgen. Ein großer Vorteil von einem Newsletter ist ja, dass du deine Follower auch noch erreichst, wenn alle anderen Social Media Kanäle zusammenbrechen oder dein Profil gesperrt wird!
Beachte, dass du den Anmeldeprozess zur Newsletteranmeldung so einfach wie möglich gestaltest, sodass deine potentiellen Nutzer nicht abgeschreckt werden.
4. Deine Social Media Auftritte pushen
Durch die Verlinkung zu deiner Webseite kannst du natürlich auch Werbung für deine Podcast-, Youtube- oder Instagramprofile machen. Nutzer die sich für dich interessieren, sind ebenso neugierig was du auf den anderen sozialen Netzwerken so treibst. Der eine mag deine Webseite, der andere lieber die Interaktion auf Instagram. Stelle dich breit auf und schlage somit mehrere Fliegen mit einer Klappe.
5. Mehr neue Kunden gewinnen
Mit deinen Pins hast du die Möglichkeit eine Hilfestellung anzubieten und so die Aufmerksamkeit der Pinterestnutzer auf dich zu ziehen. Überzeugst du mit deiner Art und deiner Webseite, kannst du im Handumdrehen neue Kunden generieren. Nutze die Chance dein Können unter Beweis zu stellen. Ob das der fachliche Beitrag in Form von Blogbeiträgen ist oder aber deine Kreativität in Form von Pins. Sei ganz du selbst und du wirst deine Wunschkunden ansprechen und für dich gewinnen.
Insider-Tipp: Stelle deine Produkte in einem anderen Licht dar, als bisher gewohnt! So ist die Chance groß, dass du ganz neue Kunden für dich gewinnen kannst! Probier dich aus und mach es anders als der Rest! 😉
Durch deine Präsenz steigt deine Bekanntheit und deine Sichtbarkeit. Deine Besucher erinnern sich immer öfter an dich und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie bei dir kaufen bzw. dein Kunde werden.
6. Mehr Produkte verkaufen
Neben dem Präsentieren deines Blogs, Vlogs, Podcasts, Youtube Kanals oder Affiliate Marketing, kannst du auch deine physischen Produkte verkaufen.
Nutze die Chance deinen Online- oder Etsyshop zu verknüpfen und so deine Produkte sichtbar zu machen. Verwende Pinterest als das was es ist – eine Suchmaschine! Sei du die Lösung zu dem Problem, welches deine Nutzer haben und biete deine Hilfe an!
Denn Pinterestnutzer sind Umsetzer. Sie wollen eine Lösung zu einem Problem und somit auch direkt in die Umsetzung kommen. Hilf ihnen dabei die Entscheidung für dich und dein Produkt zu treffen!
7. Mehr Aufmerksamkeit bei Google erhalten
Deine Pins werden nicht nur bei Pinterest gefunden, sondern auch bei Google. Du erscheinst bei den beiden größten Suchmaschinen überhaupt, wenn du auf Pinterest deine Pins veröffentlichst. Wenn du das Potential von SEO optimal ausnutzt, kannst du einen viel höheren Erfolg erzielen. Beschäftige dich also mit den, für dich passenden, Keywords und baue sie an allen möglichen Stellen ein! (Ein entsprechender Blogartikel folgt!)
8. Mehr Nachhaltigkeit und mehr Langlebigkeit erwirtschaften
Wenn man die Lebensdauer der einzelnen Postings auf den sozialen Netzwerken vergleicht, stellt man fest, dass Pinterest die Nase weit vorne hat:

Und auch ältere Pins gewinnen immer noch an Relevanz und können sogar nach Jahren Klicks und Impressionen einbringen. Ja, am Anfang muss man viel Arbeit reinstecken und fleißig sein, aber dafür kann man dann noch nach Monaten oder sogar Jahren den Erfolg in Form von Traffic auf der Webseite ernten, und das ganz ohne Aufwand.
Lässt du dir diese Ziele mit Pinterest Marketing nun auf der Zunge zergehen, wirst du feststellen, dass Pinterest ein enormes Potential für dein Business liefern kann. Was machst du nun daraus? Wann fängst du an mit Pinterest Marketing?
Lass mich dir dabei helfen einen erfolgreichen Pinterest Account aufzubauen. Ich gebe dir alle nützlichen Informationen an die Hand, um deinen Pinterestauftritt mit wenig Zeitaufwand am Laufen zu halten. Nimm Kontakt zu mir auf und lerne mich im kostenlosen Erstgespräch besser kennen.
Ich bin gespannt auf dich und dein Unternehmen.
Deine Jennifer
