Du hast großartige Inhalte, fragst Dich aber, welche Plattform deinem Business oder Blog zum Durchbruch verhilft? Instagram oder Pinterest – was ist der richtige Weg?

Stell Dir vor, deine Posts werden von Tausenden von Menschen entdeckt, nicht nur heute, sondern auch in Monaten oder sogar Jahren. Klingt wie ein Traum, oder? Aber es ist möglich, wenn du die Plattform wählst, die perfekt zu deinen Zielen passt.

In diesem Artikel gehen wir auf die Unterschiede zwischen Instagram und Pinterest ein, damit du klar und strategisch vorgehen kannst.

Inhaltsverzeichnis

Die grundlegenden Unterschiede: Was passt am besten zu deinem Unternehmen?

Pinterest: Die visuelle Suchmaschine mit Langzeitwirkung
Pinterest ist keine typische Social-Media-Plattform, sondern eine Suchmaschine mit langfristiger Sichtbarkeit. Nutzer kommen hierher, um Lösungen zu finden oder zukünftige Projekte zu planen. Deine Pins bleiben lange relevant und können Monate oder Jahre später immer noch neue Besucher anziehen, ohne dass Du ständig neue Inhalte erstellen musst.

Instagram: Der Ort für schnelle Verbindungen
Instagram ist auf Interaktion in Echtzeit ausgelegt. Hier geht es darum, durch Stories, Reels und Feed-Posts schnell Beziehungen aufzubauen und Reaktionen zu erhalten. Doch die Inhalte sind flüchtig und verlieren schnell an Sichtbarkeit – um relevant zu bleiben, musst Du regelmäßig neuen Content liefern.

Ein nachdenkender Mann, wo rechts oben das Instagram Logo und rechts unten das Pinterest Logo zu sehen ist und zwischen dem Mann und den Logos sind schwarze Fragezeichen

Zielgruppe und Nutzerverhalten: Wo erreichst Du die, die Du wirklich ansprechen möchtest?

Pinterest: Menschen mit klaren Zielen
Die Nutzer von Pinterest wissen, was sie wollen. Über 80 Prozent verwenden die Plattform, um Kaufentscheidungen zu treffen oder nach Inspirationen zu suchen. Das heißt für Dich: Deine Pins haben die Chance, genau die Menschen anzusprechen, die nach Lösungen oder Produkten suchen.

Instagram: Unterhaltung und persönliche Geschichten
Instagram-Nutzer suchen nach Unterhaltung und Geschichten. Sie möchten sich mit Marken oder Menschen verbunden fühlen. Deine Inhalte müssen direkt ansprechen und Emotionen wecken, denn die Aufmerksamkeitsspanne auf Instagram ist kurz.

Content-Lebensdauer: Feuerwerk oder Leuchtturm?

Pinterest: Sichtbarkeit, die bleibt
Pinterest ist wie ein Leuchtturm – es zieht kontinuierlich neue Menschen an, auch lange nachdem Du deinen Content erstellt hast. Deine Pins bleiben in den Suchergebnissen, auf Pinnwänden und in den Feeds sichtbar. Ein gut platzierter Pin kann so über einen langen Zeitraum immer wieder neue Interessenten erreichen, ohne dass Du ständig neuen Content erstellen musst.

Instagram: Schnelle Highlights
Instagram dagegen ist eher wie ein Feuerwerk – laut, auffällig und voller Energie. Doch der Effekt verpufft schnell: Was heute im Feed glänzt, ist oft schon nach ein bis zwei Tagen wieder aus den Augen der Nutzer verschwunden. Selbst Stories verschwinden nach 24 Stunden. Auf Instagram musst du ständig neue Inhalte posten, um im Gespräch zu bleiben und die Aufmerksamkeit deiner Community zu erhalten.

Pinterest Marketing Strategie - Jetzt direkt umsetzen. Ein Bild welches bunt getupft ist und einen Notizzettel drauf hat, wo die Botschaft - Erfahre wie du 2025 mit Pinterest nachhaltig wächst draufsteht.

Werbung: Langfristig oder direkt?

Pinterest: Nachhaltige Sichtbarkeit für langfristigen Erfolg
Mit Promoted Pins auf Pinterest kannst du Inhalte erstellen, die nicht nur sofort sichtbar sind, sondern auch langfristig weiter wirken. Diese Pins erscheinen in den Feeds der Nutzer und in den Suchergebnissen und haben das Potenzial, noch Monate oder sogar Jahre nach ihrer Veröffentlichung neue Interessenten anzusprechen. Nutzer speichern sich Pins, die sie inspirieren oder bei ihren Kaufentscheidungen unterstützen. So bleibt deine Werbung langfristig sichtbar und zieht kontinuierlich neue Besucher an – ohne dass du ständig neue Anzeigen schalten musst.

Instagram: Schnelle Impulse für direkte Interaktion
Instagram setzt mit gesponserten Posts, Reels und Stories auf kurzfristige und schnelle Reaktionen. Hier kannst du gezielt bezahlte Werbung schalten, die direkt in den Feeds deiner Zielgruppe erscheint. Die Werbung ist als „gesponserter Beitrag“ gekennzeichnet und kann sowohl in den Stories als auch im Feed platziert werden, um sofortige Interaktionen zu fördern. Der Nachteil ist, dass die Inhalte flüchtig sind: Was heute Aufmerksamkeit erregt, kann morgen schon wieder aus dem Feed verschwunden sein. Um dauerhaft relevant zu bleiben, musst du regelmäßig neue gesponserte Inhalte veröffentlichen – die Sichtbarkeit ist nur so lange gewährleistet, wie die Werbung läuft.

Welche Plattform passt nun zu Dir? Instagram oder Pinterest?

Jetzt, da du die Unterschiede kennst, frage Dich selbst: Was sind deine Ziele?

  • Möchtest du langfristig wachsen und eine nachhaltige Sichtbarkeit aufbauen?

  • Oder liegt dein Fokus auf schnellen Reaktionen und Echtzeit-Engagement?

Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ – es kommt darauf an, wie Du dein Business oder deinen Blog positionieren möchtest.

„Für mich ist Pinterest viel mehr als nur eine Plattform – es ist eine echte Chance, die man nicht einfach ungenutzt lassen sollte. Ich habe selbst erlebt, wie Pins über Monate hinweg immer mehr Sichtbarkeit bekommen. Es ist ein unglaubliches Gefühl, wenn man sieht, dass etwas, das man einmal erstellt hat, immer noch Menschen erreicht. Das ist der Unterschied zu Instagram, wo Inhalte oft schon nach wenigen Stunden wieder verschwinden. Wenn du also ein Business hast, das nicht auf eine Region begrenzt ist, dann ist Pinterest einfach ein Must-Have. Du kannst deine Inhalte planen und über einen langen Zeitraum hinweg immer wieder neue Menschen erreichen – ohne ständig hinterher sein zu müssen.“ – Xenia Helm

Bereit, Pinterest zu erobern? Wir helfen Dir dabei!

Du hast Dich entschieden, Pinterest als Plattform zu nutzen? Großartig! Wir helfen Dir dabei, den Einstieg zu finden, eine Strategie zu entwickeln und deine Ziele Schritt für Schritt zu erreichen.

Egal, ob Du noch am Anfang stehst oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – gemeinsam bringen wir deine Inhalte in die Sichtbarkeit, wo sie langfristig wirken können.

Schreibe uns über kontakt@pin-dir-natur.eu, Instagram oder Pinterest und lass uns zusammen loslegen!

Wir freuen uns, Dich auf deinem Pinterest-Weg zu begleiten.

Deine Jennifer & Xenia

Picture of Xenia Helm

Xenia Helm

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner