8 typische Mythen über Pinterest
Du bist mit den alltäglichen Aufgaben deines Business beschäftigt und wirst gefordert. Immer wieder stellst du dir die Frage was du noch machen kannst? Wo du noch präsent sein solltest oder welche neuen Tools du anwenden kannst, um noch mehr in die Sichtbarkeit zu kommen. Und wie das bei uns allen immer so ist, hindert uns ein Glaubenssatz oder ein hartnäckiges Gerücht daran, etwas Neues auszuprobieren. Und genau so ist das beim Pinterest Marketing auch. Es gibt viele Mythen über Pinterest, die viele von Euch davon abhalten, sich mit Pinterest und dessen Potential zu beschäftigen.
Mir ist es eine Herzensangelegenheit den typischen Gerüchten den Wind aus den Segeln zu nehmen und dich bei der Entscheidungshilfe zu unterstützen. Pinterest ist so ein tolles Tool und kann so gut mit deiner Arbeit in den sozialen Medien verknüpft werden. Warum solltest du dieses Potential verschenken?
Also kläre ich auf! Folgende Mythen werden in diesem Blogartikel aufgeklärt:
- Pinterest lohnt sich nur für DIY, Hochzeiten oder Rezepte
- Pinterest ist nur eine weitere Social Media Plattform
- Schneller Erfolg mit Pinterest
- Pinterest ist nur was für Frauen
- Pinterest ist so einfach, dass man dafür nur einen Praktikanten benötigt
- Pinterest kostet viel Zeit
- Auf Pinterest sind Follower wichtig
- Ich muss jeden Tag Inhalte produzieren
#1 - Pinterest lohnt sich nur für DIY, Hochzeiten oder Rezepte
Gib es zu, auch dir kommt beim Gedanken an Pinterest zu aller erst dieser Gedanke, oder?
Dabei belegen die Zahlen und die Aussagen namenhafter Unternehmen – wie Bosch, Barilla oder Otto.de – genau das Gegenteil (auf https://business.pinterest.com/de/success-stories/ einsehbar). Die Plattform ist super vielfältig und deckt eine Vielzahl an Themenbereichen außerhalb von DIY, Mode oder Interior ab. Pinterest hat ein enormes Potential, wenn man es richtig und durchdacht angeht. Mit der richtigen Strategie und der richtigen Zielgruppe steht einer Steigerung der Reichweite wirklich nichts im Wege.
Du möchtest wissen, ob dein Themenbereich auf Pinterest vertreten ist? Dann gib doch einfach mal deine Keywords bei Pinterest ein und sieh dir an was du findest! Und widerlege damit diesen weit verbreiteten Mythos!
#2 - Pinterest ist nur eine weitere Social Media Plattform
Falsch. Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine und somit eher Google gleichzusetzen. Somit hat Pinterest Marketing nichts mit Social Media Marketing zu tun.
Bei Pinterest läuft alles über die Keywords. Diese werden von den Nutzern ins Suchfenster eingegeben, um die Lösung ihres Problems oder zumindest eine Hilfestellung zu finden. Richtig eingesetzt, lassen die Keywords deine Pins mit der Zeit durch die Decke gehen.
Du siehst, im Gegensatz zu Social Media – bei dem die einzelnen Nutzer und das Communitymanagement im Vordergrund stehen, liegt bei Pinterest der Fokus auf den Inhalten und der Problemlösung!
Die Frage die du dir nun stellen darfst, welche Variante dir besser gefällt. 24/7 Community oder vorplanbare Blogbeiträge / Podcasts / Youtube Videos?
#3 - Schneller Erfolg mit Pinterest
Wie auch bei anderen Plattformen, wird auch bei Pinterest der Erfolg nicht über Nacht kommen. In der Regel benötigt der Erfolg bei Pinterest ca. 9 Monate Zeit. Aber von da an, mit erfolgreichen Pins, auch dauerhaft, teilweise sogar noch nach Jahren.
Wie bei einem Schneeballsystem werden die Pins durch sehen bei anderen weitergepinnt und verbreitet. Das geht nach und nach und braucht einfach Geduld!
Also gib der Plattform Zeit und sei mit deiner Entscheidung nicht zu voreilig!
#4 - Pinterest ist nur was für Frauen
Bisher haben die Zahlen eine eindeutige weibliche Tendenz gezeigt. Aber gerade im letzten Jahr hat der männliche Anteil zugenommen und wird sich auch in den Themengebieten auswirken. Denn Männer suchen nach ganz anderen Themen als Frauen. Wenn das mal nicht ein super Argument ist mit Pinterest Marketing zu starten!
#5 - Pinterest ist so einfach, dass man dafür nur einen Praktikanten benötigt
Pinterest ist, genauso wie Social Media, kein Hexenwerk. Dennoch sollte man die Zusammenhänge und Komplexität dahinter verstehen und sich aneignen. Da ist es egal wen man an diese Aufgabe setzt. Wenn man die Regeln des Pinterest Marketing nicht kennt und versteht, wird es nicht funktionieren und zu schnell wieder aufgegeben.
Nehmt euch die Zeit euch mit Pinterest auseinanderzusetzen und bevor ihr eine Entscheidung zu früh trefft, bucht euch ein kostenloses Erstgespräch mit mir und erfahrt alles wissenswerte über Pinterest Marketing!

#6 - Pinterest kostet viel Zeit
Falsch. Wenn du es organisatorisch gut angehst, kannst du innerhalb weniger Stunden den Content für einen ganzen Monat vorausplanen.
Deine bereits vorhandenen Blogartikel können entsprechend aufbereitet werden und so für mehr als nur einen Pin genutzt werden und trotzdem als neuer frischer Content genutzt werden. Dann schaffst du es auch 1-3x am Tag zu pinnen.
Dank Tailwind – das offizielle Planungstool für Pinterest – kannst du deine Pins geordnet und strukturiert einplanen und dich darauf verlassen, dass deine Planung auch eingehalten wird.
Sollte dir der Aufwand trotzdem zu groß sein, melde dich gerne bei mir und ich bereite deinen Pinterest Account entsprechend auf oder übernehme das komplette Pinterest Management für dich!
#7 - Auf Pinterest sind Follower wichtig
Falsch. Um erfolgreich zu sein benötigst du keine oder nicht viele Follower. Da Pinterest eine Suchmaschine ist, kommt es viel mehr darauf an, dass du die Schlüsselwörter, die die Nutzer eingeben, in deinen Pins bedienst, sodass du und dein Angebot gefunden werden.
Folgst du einem Profil, werden dir dessen Pins in deinem Homefeed mit als erstes angezeigt, wenn es denn zu deinen eingegebenen Suchanfragen passt! Anders als bei Instagram und Co. Ist die Idee hinter den Followern bei Pinterest eine andere und sollte nicht als oberstes Ziel gesehen werden.
Verfolgst du eine erfolgreiche Pinterest Strategie, kommen die Follower von ganz alleine!
#8 - Ich muss jeden Tag Inhalte produzieren
Falsch. Das ist das schöne an Pinterest. Du kannst deinen Content für einen ganzen Monat ganz easy vorplanen und bist so maximal flexibel. Weißt du, dass ein Launch oder ein Urlaub ansteht und du wenig Zeit haben wirst, kannst du das in deine Planung mit einfließen lassen und entsprechend vorarbeiten.
Es ist empfohlen 1-3 Pins am Tag zu veröffentlichen, aber dank Tailwind kannst du die Arbeit des täglichen Pinnens an dieses Tool abgeben und dich so auf andere Dinge konzentrieren.
Lass dich von mir Coachen und ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du dieses Tool anwendest. So bleibt wieder mehr Zeit für die wichtigen Dinge in deinem Herzensbusiness!
Wie sieht deine Meinung zu Pinterest Marketing nun aus? Hat sich dein Bild darüber geändert und denkst du nun über eine Arbeit mit Pinterest Marketing nach? Sollten sich nun weitere Fragezeichen in deinem Kopf bilden, weil du nicht weißt wie du anfangen sollst, dann nimm Kontakt zu mir auf und ich löse diese Knoten auf! Ich möchte, dass auch du Pinterest lieben lernst!
Ich freue mich von dir zu hören!
Deine Jennifer
